|
|
 |
|
Idee FreiPass
|
|
 |
 |
FreiPass |
Jedes Sommer-Wochenende einen Strassenpass für den nichtmotorisierten Verkehr freihalten!
|
|
Passfahrten mit dem Velo sind etwas vom Schönsten, was wir für unseren Körper und unsere Seele tun können. Wir bewegen uns im Einklang mit unserer Umgebung und uns selbst. Die landschaftliche Umgebung bei einer Passüberquerung ist immer eindrücklich, und nicht selten verbinden wir mit unseren Fahrten zwei unterschiedliche Landschaften, Kulturen und manchmal sogar Sprachen.
An Wochenenden sind diese Höhegefühle meist durch starken Ausflugsverkehr getrübt. Es riecht nicht besonders gut, es tönt nicht besonders angenehm, und es sieht nicht besonders ansehnlich aus. Und: Weil wir langsam sind, stören wir die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen...
|
FreiPass |
Entflechtung der sich störenden Verkehrsflüsse
|
|
Unsere Idee richtet sich nicht gegen den motorisierten Verkehr. Was wir jedoch anstreben, ist eine abgestimmte Entflechtung des motorisierten und des nicht motorisierten Freizeitverkehrs. Gewinnen können dabei alle! Konkret will der Verein FreiPass die Entflechtung bei der Benützung der Alpen- und Jurapässe vorantreiben. Während wir die Fahrt über Pass A ungestört geniessen, haben die „Motorisierten“ freiere Fahrt über alle übrigen Pässe.
|
FreiPass |
Qualität vor Quantität
|
|
Gemäss unseren Grundsätzen wollen wir qualitativ einwandfreie Anlässe organisieren. Dazu gehört ein ökologisches, zukunftsweisendes und auch kulturell sensibles Verhalten.
|
FreiPass |
diese Idee verdient auch Ihre Unterstützung!
|
|
|
|
|
|